Wie Uhren ticken

Die Sanduhr ist fast nicht zu hören,
darum kann sie auch keinen stören.
Ihr Ticken ist ein leises Rieseln,
als würden die Sekunden pieseln.
Noch leiser ist die Sonnenuhr.
Sie zählt die schönen Stunden nur
und ist es wolkig oder Nacht,
wird diese Zeit schlicht ausgemacht.
Tickt eine Uhr rein digital,
wird ihre Zeit nur eine Zahl,
kennt Tage und auch Nächte nicht,
verliert deswegen ihr Gesicht
und weiß nichts von den Jahreszeiten.
Sie kann nur noch im Gleichschritt schreiten. 
Die Wasseruhr besitzt viel Charme,
doch passt sie nicht auf einen Arm.
Das Handgelenk ist ihr zu klein,
denn da passt ja kein Wasser rein.
Die Pendeluhr ist das Vehikel
mit einem langen Perpendikel.
Ist eine Kuckucksuhr verstimmt,
dann man den Vogel besser nimmt
und zu dem Logopäden bringt,
damit er später besser singt.
Veröffentlicht in Bücher, Texte.