Bewusstseinsstufe_01

Bewusstseinsstufe_01
*
Das Bewusstsein ist immer 
in Veränderung begriffen.
Es ist am Anfang wie eine 
Streichholzflamme, 
die kurz aufleuchtet
und den zuvor dunklen 
Raum sichtbar macht.
Später kann es 
zu dem Lichtkegel 
eines Scheinwerfers werden,
der Teile der Bühne 
in die Aufmerksamkeit nimmt.
Es kann wie 
die Strahlen der Sonne 
einen ganzen Planeten 
fürsorglich erwärmen
– oder vernichten.
Je länger ich bei meiner 
unmittelbaren Wahrnehmung 
bleiben kann,
desto größer 
ist die Möglichkeit, 
mein Bewusstsein 
zu erweitern.
Indem ich den 
inneren Fluss der Gedanken, 
Bilder und Gefühle 
langsamer werden lasse
(dadurch, dass ich sie 
beobachte, ohne sie zu bewerten),
erkenne ich die 
verschiedenen 
Bewusstseinszustände,
zwischen denen 
mein Erleben hin- und herpendelt.

Instinkt: Die beige Stufe

Im instinktiven 
Bewusstseinszustand 
geht es um das 
pure Überleben.
Vom Stammhirn gesteuert, 
versucht mein Körper 
automatisch und reflexhaft,
die Grundbedürfnisse 
zu befriedigen 
und das Überleben zu sichern.
Dieser Zustand entspricht 
der frühesten Phase 
des menschlichen Daseins,
in der Nahrung, Schutz und 
Sicherheit im Vordergrund stehen.
Denken im eigentlichen Sinne 
gibt es kaum 
– das Handeln ist 
rein instinktiv.
Menschen in Extremsituationen 
oder 
in einem Zustand 
tiefer Regression
(z. B. Neugeborene oder alte, 
schwer demente Menschen)
können auf diese 
Stufe zurückfallen.

In dem von Don Beck und 
Clare Graves 
entwickelten System 
der Spiral Dynamics
wird dieser 
Bewusstseinszustand 
mit der Farbe 
beige verbunden.
Er bildet 
die Grundlage 
für alle weiteren Stufen –
erst wenn die Grundbedürfnisse 
gesichert sind, kann sich 
das Bewusstsein weiterentwickeln.

Instinkt

Instinkt:
Das beige
Bewusstsein
(instinktiv)
*
Atmen. Pulsieren.
Ich will überleben.
Die Urkraft, die mir
diesen Körper gegeben,
versah ihn mit 
außergewöhnlichen 
Kräften,
gespeichert in Nerven 
und magischen Säften.
Bewusstsein ist schwach, 
kann den Raum 
kaum erhellen.
Es muss sich vertrauend 
der Aufgabe stellen,
das winzige Licht auf 
dem Weg zu erweitern
durch Wagnis, Gewinnen 
und mutiges Scheitern.