Transparenz für Transzendenz

Transparenz für 
Transzendenz
*
Manchmal werde ich durchlässig – 
für die Energien einer 
transzendenten, überpersönlichen 
Wirklichkeit. In den Gruppen, 
die ich leite, gelingt es mir mitunter, 
aus einem Zustand heraus zu handeln, 
der frei ist vom Einfluss meines 
Egos. Auch in der Meditation kann 
ich mich öffnen für die Verbindung 
mit einer geistigen oder spirituellen 
Dimension. Ich glaube an die Existenz 
einer solchen Welt – oder mehrerer 
Welten –,  die der sichtbaren, 
materiellen Welt zugrunde liegt 
und sie erschaffen hat. 
Unsere Aufgabe als Menschen 
besteht darin, die Möglichkeiten 
und Potenziale dieser geistigen 
Ebene im Irdischen zu verkörpern. 
Kultur ist dabei ein Kanal, durch 
den das Unsichtbare in der sichtbaren 
Welt Form annehmen kann. Menschen 
wie Pina Bausch oder John Neumeier 
haben auf eindrucksvolle Weise 
gezeigt, wie Inspiration aus einer 
anderen Ebene schöpferisch in unsere 
Welt übersetzt werden kann. Solche 
Ausdrucksformen sind für mich ein 
Beweis dafür, dass Kunst eine Brücke 
zwischen den Welten sein kann. Angesichts 
der gegenwärtigen Krisen in der Welt 
mag all dies wie ein schöner Traum  
erscheinen – oder gar wie eine 
Realitätsflucht wirken. Doch ich habe  
Erfahrungen gemacht, in denen ich die Liebe 
einer Wirklichkeit spüren durfte, die 
über das Materielle hinausreicht. Diese 
Erfahrungen sind für mich realer als 
vieles, was sich äußerlich manifestiert.
Ich habe nicht den Anspruch, andere von meiner 
Sichtweise zu überzeugen. Aber ich möchte 
meine Erlebnisse teilen – für jene, die 
die Welt vielleicht auf ähnliche Weise 
erfahren. Damit sie wissen: Sie sind nicht 
allein. Insofern ist mein Anliegen sowohl 
persönlicher als auch 
überpersönlicher Natur.

					
Veröffentlicht in Transzendenz.