Kopfkino
*
Ein Ort, ein Wort
und ein Beginn.
Der Anfang macht
hier sicher Sinn,
mit dem der
Dichter uns erklärt,
was seinem Helden
widerfährt,
woher er kommt
und wer er ist,
damit der Leser
nicht vergisst,
mit wem er durch
das Buch marschiert
und wofür er
sich interessiert.
Der Leser soll
von den Gefahren,
die ihm hier drohen,
bald erfahren,
denn mit dem Buch
in seiner Hand,
reist er durchs
Abenteuerland,
das es nur in
den Köpfen gibt,
weil unser Leser
es so liebt.
Bergauf, bergab geht
es nun weiter.
Mal ängstlich, mal
verliebt, mal heiter,
treibt es den Leser
durch das Buch.
Er ist bei
Freunden zu Besuch,
mit denen er
sich bald verbindet,
weil es der Autor
so verkündet.
Doch irgendwann
ist es vorbei.
Dem Lesermund
entweicht ein Schrei:
"Wo kommt der
Leseschmaus nun her?"
Doch vorerst bleibt
der Teller leer.
|