"Macht schnell,
dass wir uns nicht verspäten!"
"Beeilt euch, eh' ihr was verpasst!"
Man lockt uns mit Identitäten,
von denen keine zu uns passt.
"Nur heut' noch!" werden wir getrieben,
Produkte kurzzeitig zu lieben
und sie, getreulich dem Versprechen,
nach dem Gebrauch gleich zu erbrechen.
Es soll stets Platz für Neues bleiben,
das wir uns wieder einverleiben
in fortgesetzter Bulimie.
Zufrieden werden wir so nie.
Die Werbung bindet uns an Leinen.
Kaum sind wir auf den Kindesbeinen,
wird aus dem Mensch ein Konsument,
der seine Wünsche noch nicht kennt.
Damit er sie auch nicht bemerkt
wird jeder Druck auf ihn verstärkt.
Man muss ihn stets zur Eile treiben.
So wird er unzufrieden bleiben,
wird kaufen und sich nicht empören,
wenn wir die Welt damit zerstören.