Missglückte Gedichte

 

Muss man ein missglücktes Gedicht reparieren
und sich für den Makel ganz artig genieren? 
Kann uns so ein Fehler nicht auch dahin führen,
die Chancen besonderer Prägung zu spüren?

Der Rhythmus geht dir vielleicht gegen den Strich.
Doch spricht das Gedicht dadurch sicher für sich.
Es will sich geforderten Regeln nicht beugen,
um so seinen eigenen Sinn zu bezeugen.
 
Auch wenn die Vokale ganz plötzlich zerplatzten
und die Konsonanten einander zerkratzten,
so hat diese Dichtung vielleicht doch Bedeutung,
die sich erst erschließt nach gelungener Häutung.

Doch ist dir als Dichter deswegen zum Heulen:
dann geh' zu Töff Töff, denn der heilt alle Beulen!
Er steht dir als Heiler von Dichtung zur Seite 
und hobelt die Verse in Länge und Breite.
  
Sind die Gedichte angeschimmelt,
wirst du von ihm nicht abgewimmelt.
Er trocknet sie im Wüstenwind,
bis dass sie wieder brauchbar sind.
Verlor dein Vers verwirrt den Sinn?
Monsieur Töff Töff kriegt sowas hin.
Er füllt ihn wieder mit Gedanken,
sodass die Leser sich bedanken
und selbst ein Herr von Goethe spricht:
"Was Töff nicht kann, das gibt es nicht!"


					
Veröffentlicht in Texte.